Angebot
Therapieangebot
Bei folgenden psychischen Erkrankungen und Problemen kann ich Ihnen helfen:
Depressionen, Trauer, Verlust
Erschöpfungszustände, Anpassungsstörungen sowie Burnout-Syndrome
Angsterkrankungen
Traumafolgestörungen (PTBS)
Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen
Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsfragen
Umgang mit sportlichen Herausforderungen und Leistungsdruck
Schwierigkeiten im Familienleben oder in der Partnerschaft
Probleme am Arbeitsplatz
Für die hier nicht aufgelisteten psychischen Probleme bin ich nicht die richtige Fachperson. Ich empfehle Ihnen, Anlaufstellen, die auf die jeweilige Erkrankung bzw. Schwierigkeiten spezialisiert sind, zu kontaktieren.
Mangels Beitritt zu der Tarifvereinbarung mit der Invalidenversicherung (IV), biete ich derzeit keine Begleitung in IV-Verfahren an.
Sprachen
Ich biete die Psychotherapie auf Schweizerdeutsch, Deutsch und Italienisch an. Englisch auf Nachfrage.
Schweigepflicht
Ich unterstehe der beruflichen Schweigepflicht und bin den ethischen Richtlinien der FSP verpflichtet.
Zielgruppe
Ich biete die Psychotherapie für Erwachsene an.
Therapiemethoden
In meiner psychotherapeutischen Arbeit kombiniere ich wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Verfahren, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu fördern und Ihre psychische Gesundheit langfristig zu stärken.
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und Verhaltensmedizin bietet eine Grundlage, diese kann je nach Bedarf ergänzt werden durch EMDR, IRRT, Ego States Therapie und CBASP. Diese Methoden unterstützen sowohl die kognitive als auch emotionale Verarbeitung von Belastungen und fördern nachhaltige Veränderung, innere Stabilität und persönliche Entwicklung.
Erfahren Sie mehr über mich